Bei Regreenity haben die Sicherheit und das Wohl unserer Teilnehmer, Freiwilligen und Partner höchste Priorität. Egal, ob du bei einem PlanetHike mitmachst, dich freiwillig engagierst oder unsere Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützt, wir möchten sicherstellen, dass deine Erfahrung positiv, sicher und angenehm ist. Bitte lies die folgenden Richtlinien sorgfältig durch, um uns zu helfen, ein sicheres Umfeld für alle Beteiligten zu gewährleisten.
1. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
- Bleib informiert: Stelle sicher, dass du dich vor der Veranstaltung mit der Route, dem Zeitplan und etwaigen spezifischen Sicherheitsanweisungen von Regreenity oder deinem City Ambassador vertraut machst. Achte auf Updates oder Änderungen, die per E-Mail oder auf unserer Website mitgeteilt werden.
- Befolge die Anweisungen: Folge immer den Anweisungen deines City Ambassadors und der Freiwilligen. Sie sind da, um dich zu führen und die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.
- Achte auf deine Umgebung: Bleibe während des Gehens oder der Teilnahme an Aktivitäten aufmerksam auf deine Umgebung. Sei vorsichtig bei unebenem Gelände, Verkehr und anderen möglichen Gefahren entlang der Route.
- Persönliche Identifikation: Trage während der Veranstaltung immer einen Ausweis bei dir. Dieser sollte deinen Namen, Notfallkontakte und relevante medizinische Informationen enthalten – für alle Fälle.
- Erste Hilfe:
Bring dein persönliches Erste-Hilfe-Set mit zum PlanetHike. Wenn du oder jemand anderes medizinische Hilfe benötigt, wende dich sofort an einen Freiwilligen oder deinen Event-Host.
2. Sicherheitsvorkehrungen für die Route und das Event
- Vertrautheit mit der Route: Überprüfe die PlanetHike-Route im Voraus, um das Gelände, die Höhenunterschiede und mögliche Hindernisse zu verstehen. Mache dich mit den Standorten der Rastplätze etc. vertraut.
- In Gruppen gehen: Wann immer möglich, gehe mit anderen. Das verbessert nicht nur das soziale Erlebnis, sondern sorgt auch dafür, dass im Falle eines Problems Hilfe in der Nähe ist. Wenn du alleine gehst, informiere deinen City Ambassador oder Event-Freiwilligen, bevor du beginnst.
- Achtsamkeit im Straßenverkehr: Einige PlanetHike-Routen kreuzen Straßen oder verlaufen in der Nähe von Verkehr. Befolge immer die Verkehrszeichen, benutze Zebrastreifen und sei vorsichtig, wenn du Straßen überquerst.
- Hydration und Ernährung: Bring ausreichend Wasser und Snacks mit, um während der Wanderung hydriert und energisch zu bleiben. Dehydration und Erschöpfung können zu Unfällen führen, also mach regelmäßige Pausen, wenn nötig.
- Notfallmaßnahmen: Im Falle eines Notfalls folge den Anweisungen der Regreenity-Freiwilligen.
3. Umweltverantwortung
- Hinterlasse keine Spuren: Regreenity setzt sich für Nachhaltigkeit ein und wir bitten alle Teilnehmer, die Umwelt zu respektieren. Entsorge deinen Müll in den dafür vorgesehenen Mülleimern oder nimm ihn mit, vermeide es, Wildtiere zu stören, und bleibe auf den Wegen, um Erosion zu verhindern.
- Wiederverwendbare Artikel: Nutze wiederverwendbare Wasserflaschen, Taschen und Behälter, um Abfall zu minimieren. Vermeide Einwegplastik, wo immer es möglich ist.
- Unterstütze lokale Initiativen: Engagiere dich und unterstütze lokale Umweltinitiativen, die Teil von PlanetHike sein können, wie etwa Baumpflanzaktionen oder Aufräumaktionen.
4. Sicherheit und persönliche Sachen
- Sichere deine Sachen: Auch wenn wir ein sicheres Umfeld bieten möchten, bitte achte darauf, deine persönlichen Sachen jederzeit sicher aufzubewahren. Vermeide es, wertvolle Dinge zu der Veranstaltung mitzubringen, und nutze sichere Taschen oder Beutel für deine wichtigsten Dinge.
- Fundbüro: Wenn du während der Veranstaltung etwas verlierst, wende dich an einen Regreenity-Freiwilligen. Wir werden unser Bestes tun, um verlorene Gegenstände zu finden.
- Verdächtige Aktivitäten: Melde verdächtiges Verhalten oder Sicherheitsbedenken sofort einem Regreenity-Freiwilligen. Deine Wachsamkeit hilft uns, ein sicheres Umfeld für alle zu gewährleisten.
5. Respektvolles Verhalten
- Inklusivität: Regreenity ist eine diverse und inklusive Gemeinschaft. Wir erwarten von allen Teilnehmern, dass sie sich gegenseitig respektieren, unabhängig von Hintergrund, Fähigkeiten oder Überzeugungen. Belästigung, Diskriminierung oder missbräuchliches Verhalten werden nicht toleriert.
- Unterstützende Umgebung: Ermutige und unterstütze deine Mitteilnehmer. Wenn jemand mit der körperlichen Herausforderung kämpft oder einfach ein freundliches Wort braucht, kann eine positive Einstellung einen großen Unterschied machen.
- Familienfreundliches Event: Viele PlanetHike-Veranstaltungen sind familienfreundlich. Bitte achte auf deinen Wortlaut und dein Verhalten, besonders in Anwesenheit von Kindern.
6. Unterstützung durch Freiwillige und Mitarbeiter
- Event-Freiwillige: Achte auf Regreenity-Freiwillige entlang der Route. Sie sind da, um zu helfen, Informationen bereitzustellen und sicherzustellen, dass die Veranstaltung reibungslos verläuft.
- Sicherheitsunterweisung: Du wirst vor dem Start deiner Wanderung von deinem City Ambassador oder seinem Vertreter über die Sicherheitsaspekte informiert.
- Kontaktinformationen: Bei Sicherheits- oder Sicherheitsfragen wende dich bitte an Regreenity unter planethike (at) regreenity .com oder sprich direkt mit deinem City Ambassador oder einem unserer Event-Freiwilligen am Veranstaltungstag.
7. Sicherheit nach der Veranstaltung
- Nach dem Event Check-In: Wenn du dich mit einer Gruppe angemeldet hast, überprüfe nach der Veranstaltung mit deinen Gruppenmitgliedern, ob alle sicher die Route abgeschlossen haben.
- Feedback und Berichterstattung: Dein Feedback ist uns wichtig. Wenn du Sicherheitsbedenken oder Vorschläge für zukünftige Veranstaltungen hast, kontaktiere uns bitte über info @ regreenity. com.
Vielen Dank für dein Engagement für Sicherheit und für die Unterstützung der Mission von Regreenity. Gemeinsam können wir ein unvergessliches, wirkungsvolles und sicheres Erlebnis für alle Teilnehmer schaffen.