PlanetHike FAQ für Unternehmen
PlanetHike ist eine globale Bewegung, die Fitness mit Umweltaktionen verbindet. Durch die Teilnahme zeigt dein Unternehmen sein Engagement für Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement – Schlüsselbereiche der Corporate Social Responsibility (CSR). PlanetHike passt perfekt zu CSR-Zielen, da es Umweltbewusstsein fördert, Teamarbeit unterstützt und das Ansehen Ihres Unternehmens als Vorreiter in sozialer und ökologischer Verantwortung stärkt.
Es gibt keine Anmeldegebühr für PlanetHike. Beim Sponsoring sind in verschiedenen Stufen verfügbar und bieten zusätzliche Vorteile wie Markenpräsenz und Engagement-Möglichkeiten.
Die Registrierung ist ganz einfach. Du können deine Mitarbeiter über unser Online-Registrierungsportal anmelden, wo Sie die Teilnehmerdetails angeben. Unser Team steht bereit, um bei der Massenregistrierung und speziellen Anforderungen deines Unternehmens zu helfen.
Ja, wir bieten anpassbare Sponsoring-Pakete an, die zu den spezifischen CSR-Zielen und Markenanforderungen Ihres Unternehmens passen.
Als Sponsor bekommst du umfassende Unterstützung von unserem Team.
Regreenity stellt detaillierte Impact-Berichte zur Verfügung, die Kennzahlen zu gepflanzten Bäumen und der Gesamtteilnahme enthalten. Diese Berichte helfen dir, die sozialen und ökologischen Auswirkungen deiner Beteiligung zu quantifizieren und die Vorteile den Interessengruppen leichter zu kommunizieren.
Es gibt keine Mindest- oder Höchstzahl an Teilnehmern. Wir ermutigen dich, so viele Mitarbeiter wie möglich zur Teilnahme zu motivieren.
Absolut! Wir ermutigen dich, deineTeilnahme innerhalb deines Unternehmens zu bewerben und deine Mitarbeiter dazu anzuregen, sich anzumelden.
Regreenity ist bestrebt, die Umweltbelastung von PlanetHike zu minimieren. Wir setzen nachhaltige Praktiken wie Abfallreduzierung, die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und CO2-Kompensationsprogramme um, um sicherzustellen, dass das Event so grün wie möglich ist. Wir ermutigen auch die Teilnehmer, bereits gefüllte Wasserflaschen mitzubringen, um Plastikmüll zu reduzieren.