PlanetHike FAQ für Schulen
PlanetHike ist eine globale Initiative zur Sensibilisierung für die Umwelt-Nachhaltigkeit durch die Organisation von 10 km Wanderungen, die darauf abzielen, weltweit Bäume zu pflanzen. Schulen können teilnehmen, indem sie Schüler, Lehrer und Mitarbeiter ermutigen, an dem Event teilzunehmen. Dies ist eine fantastische Gelegenheit, körperliche Aktivität mit einer wichtigen Sache zu kombinieren, die den Schülern die Bedeutung des Umweltschutzes näherbringt.
Die Anmeldung für PlanetHike ist einfach! Schulen können ein Team von Teilnehmern erstellen und sich über unsere offizielle Website registrieren. Folge einfach den Anmeldeschritten und gib den Namen deiner Schule an, um die Teilnahme deiner Gruppe zu verfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Teilnahme an PlanetHike ist für Schulen kostenlos, aber wir ermutigen jeden Schüler, Sponsoren für seine Wanderung zu gewinnen oder eine freiwillige Spende zu leisten. Alle gesammelten Gelder fließen direkt in die Baumpflanzung und die Unterstützung von Umweltinitiativen weltweit, wobei 80 % der Gelder an die Stadt/Gemeinde der Schule gehen.
Jeder Kilometer, der bei PlanetHike zurückgelegt wird, trägt zum Ziel bei, weltweit Bäume zu pflanzen. Wir arbeiten mit Umweltorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Spende für die Pflanzung von Bäumen in abgeholzten Gebieten verwendet wird, um Ökosysteme wiederherzustellen und dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Schulen können den Fortschritt ihrer Teilnehmer mit einer Tracking-App verfolgen oder die zurückgelegte Distanz manuell auf der offiziellen PlanetHike-Website protokollieren. Lehrer können dann die Gesamtstrecke, die von ihrer Schule zurückgelegt wurde, einreichen und so zur Gesamtbilanz der Baumpflanzziele beitragen.
Absolut! PlanetHike bietet eine einzigartige Gelegenheit für Schüler, sich mit Umweltbildung auseinanderzusetzen. Du kannst das Event als praxisorientierte Lernerfahrung nutzen, indem du Themen wie Nachhaltigkeit, Biodiversität und Klimawandel im Unterricht behandelst und gleichzeitig körperliche Aktivität durch die Wanderung förderst.
Ja! Wir stellen Schulen Vorlagen für Social Media zur Verfügung. Diese Ressourcen können mit Schülern, Eltern und der breiten Öffentlichkeit geteilt werden, um das Wort über PlanetHike zu verbreiten und zur Anmeldung zu ermutigen.
Ja, Schulen können sich entscheiden, am offiziellen PlanetHike-Tag eine lokale Wanderung zu organisieren. Du kannst die Route planen, Teilnehmer sammeln und mit der globalen Initiative teilnehmen, indem du einfach die Wanderstrecke deiner Schule protokollierst. Dies ermöglicht mehr Flexibilität, um die Schüler zu engagieren und gleichzeitig Teil der weltweiten Anstrengung zu sein.
PlanetHike ist für alle Altersgruppen gedacht, und wir ermutigen Schulen, Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe einzubeziehen. Wir empfehlen, die Wanderung an verschiedene Fitnesslevels anzupassen, sodass alle Schüler teilnehmen und zur Sache beitragen können, unabhängig davon, ob sie die vollen 10 km gehen oder eine kürzere Strecke.
Jede Schule, die an PlanetHike teilnimmt, trägt zum gemeinsamen Ziel bei, weltweit Bäume zu pflanzen. Durch die Einbindung der Schüler in dieses Event hilft deine Schule, das Bewusstsein für Umwelt-Nachhaltigkeit zu erhöhen und gleichzeitig einen echten Beitrag zur globalen Aufforstung zu leisten.
Ja! PlanetHike ist eine globale Initiative, und Schulen sind eingeladen, weltweit teilzunehmen. Egal, ob du in einer ländlichen Gegend oder einer großen Stadt bist, du kannst teilnehmen, indem du eine lokale Wanderung organisierst oder virtuell über unsere App teilnimmst, um deine zurückgelegten Kilometer zu protokollieren.